Aus der Praxis: drei Orte, drei Lektionen
Ein Altbaukeller bekam zunächst eine dichte Innenbeschichtung, doch Kapillarsog blieb aktiv. Erst eine Kombination aus Außenabdichtung, kapillarbrechender Schicht und gezielter Lüftung senkte die Feuchte nachhaltig. Teilen Sie, welche Maßnahmen bei Ihnen wirklich geholfen haben.
Aus der Praxis: drei Orte, drei Lektionen
Auftausalze brachten Chloride in den Beton, Risse leiteten Wasser zur Bewehrung. Nach Jahren traten Abplatzungen auf. Ein Oberflächenschutzsystem mit Rissüberbrückung, geplanter Wartung und Drainage leitete Feuchte ab und stoppte den Schaden. Welche Schutzsysteme nutzen Sie?
Aus der Praxis: drei Orte, drei Lektionen
Salzhaltige Gischt belastete Stahl und Stahlbeton kontinuierlich. Duplex-Beschichtung auf Stahlbauteilen, hydrophobe Imprägnierung des Betons und kathodischer Schutz für kritische Zonen reduzierten Korrosion deutlich. Diskutieren Sie Ihre Erfahrungen mit maritimen Bedingungen und Inspektionsintervallen.
Aus der Praxis: drei Orte, drei Lektionen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.