Fallbeispiele aus der Praxis
Ein Betonfundament mit guter Drainage und dichter Rezeptur zeigte nach 35 Jahren nur minimale Karbonatisierung. Im Lebensdauervergleich überzeugt Beton hier mit geringen Wartungskosten und hohem Komfort, sofern Feuchtemanagement und Rissbreiten sauber geplant wurden.
Fallbeispiele aus der Praxis
Stahlpfähle mit Duplexbeschichtung und örtlichem kathodischem Schutz hielten trotz Spritzwasserzone überzeugend stand. Der Lebensdauervergleich zeigte, dass zielgerichteter Schutz Stahl im maritimen Umfeld stark macht, wenn Inspektionen verlässlich und Reparaturen zeitnah umgesetzt werden.
Fallbeispiele aus der Praxis
Bei zyklischer Belastung waren Betongründungen mit angepasster Rissbegrenzung besonders dauerhaft. Stahlfundamente punkteten mit schneller Montage. Der Lebensdauervergleich machte deutlich: Lastspektrum, Bauzeitfenster und Zugriff für Wartung entscheiden mehr als Vorlieben für ein Material.